AM 870 FOLKLÓRICA CLÁSICA ROCK RAE PROGRAMAS VISITAS GUIADAS GRILLA
WAS HINTER DEN LIEDERN STECKT

Homero Manzi war ein Revolutionär, der die Tangotexte in Poesie verwandelte und auch einige der schönsten Tangotexte über Liebe und Lieblosigkeit hinterließ... Text: Silvana Avellaneda Technik: Guillermo Vega Stimme: Rayén Braun

NEUIGKEITEN

Das Buch „El gaucho indómito“ des argentinischen Historikers Ezequiel Adamovsky, wurde von der Vereinigung für Lateinamerikastudien (Latin American Studies Association/ LASA) mit dem Iberoamerikanischen Buchpreis 2020 für das beste Buch über Lateinamerika im Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften ausgezeichnet. CONICET-Forscher […]

ARGENTINIEN ZUM ENTDECKEN

In der Stadt Buenos Aires werden immer noch die Geschichten von Rufina Cambaceres und Felicitas Guerrero de Álzaga erzählt, zwei reichen jungen Frauen aus den höchsten Kreisen der Gesellschaft, die in der Blüte ihres Lebens auf tragische Weise ums Leben […]

DIE BRÜCKE

Die Brücke am 03.03.2020 Heute mit Zuschriften von Dieter Leupold, Bernd Seiser, Michael Lindner und Volker und Barbara Schmidt Technik: Guillermo Vega Unsere Adresse: RAE – Argentina al mundo Maipú 555 (1006) Buenos Aires Argentina E-Mail: raedeutsch (at) yahoo.com.ar

Unvergessliche Konzerte

Spricht man von dem Ensemble Los Chalchaleros, dann spricht man von argentinischer Volksmusik. Es entstand 1948 und es löste sich 2002 auf, nach einer fast 2-jährigen Tournee im In- und Ausland. Text: Lisandro Ruiz Technik: Guillermo Vega Stimme: Rayén Braun

KURZWELLE + DXING

Die DX-Neuigkeiten Nr. 107 Mit Meldungen über Radio Illimani, Voice of Kashmir, Radio Guinea, Voice of Freedom, Radio Nyawa Sarawak (www.radionyawasarawak.org) ,Follow The Bible Ministries, u.v.a Text: Arnaldo Slaen Technik: Fabio Martínez Stimme: Rayén Braun

WAS HINTER DEN LIEDERN STECKT

Die Zamba „Luna cautiva“ ist ein Klassiker der argentinischen Folklore und wurde von José Ignacio (Chango) Rodríguez im Gefängnis geschrieben. Text: Silvana Avellaneda Technik: Fabio Martínez Stimme: Rayén Braun Y en segundo lugar: Ciencia, tecnología ..., del que solamente fueron […]

ARGENTINIEN ZUM ENTDECKEN

Der Nationalpark El Leoncito befindet sich im Südwesten der Provinz San Juan, etwa 1300 Kilometer von der Stadt Buenos Aires entfernt ... Erwähnt wurden u.a. die Gebirgskette Sierra del Tontal, das Tal von Calingasta das Observatorium „Félix Aguilar“ der Wasserfall […]

ZEHN ARGENTINIER, DIE DIE WELT BEWEGTEN

Der argentinische Fußballspieler Diego A. Maradona wurde im Oktober 1960 in Buenos Aires geboren. Mit seinen Eltern und sieben Geschwistern lebten sie in bescheidenen Verhältnissen. Die acht Kinder teilten sich ein Zimmer von weniger als 6 m². Im Stadtviertel Fiorito, […]

Scroll To Top