Der argentinische Bundesverteidigungsminister, Agustín Rossi, nahm an einem Gespräch mit Vertreter*innen der 50 öffentlich-rechtlichen Sender, die Mitglied von Radio Nacional sind, teil. RAE - Argentinien in die Welt vertrat dabei der Journalist Eric Domergue, der die französischsprachige Sendung moderiert. Die […]
Liebe Freunde, da viele von Ihnen diese Sendung leider nicht haben empfangen können, stellen wir sie Ihnen hier zur Verfügung. Im Rahmen dieser Sondersendung sprachen wir zunächst über die Entstehung und die ersten Jahre des Rundfunks in Argentinien, der dieses […]
Omar Sued, Doktor der Medizin, Spezialist für Infektionskrankheiten, ist das jüngste Mitglied im Expertenstab, der das argentinische Staatsoberhaupt Alberto Fernández in Bezug auf den Umgang mit der Pandemie in Argentinien berät. Sued ist außerdem Vorsitzender der Argentinischen Gesellschaft für Infektionskrankheiten […]
Die 11. Ausgabe des Internationalen Festivals CineMigrante, das Annäherung, Vertiefung und Sensibilisierung in Bezug auf die Migrationsfrage ermöglichen soll, findet bis Dienstag, den 29. September per Streaming und mit freiem und kostenlosem Zugang statt. Neben den Kernsektionen, der Retrospektive, den […]
COVID-19 in Argentinien Tagesbericht des Argentinischen Bundesgesundheitsministeriums Stand: dreiundzwanzigster September 2020, abends Bisher bestätigte Fälle in Argentinien: 664.799, davon genesen: 525.486. In den letzten 24 Stunden wurden 424 Todesfälle gemeldet: 243 Männer, davon: 160 mit Wohnsitz in der Provinz Buenos […]
Die argentinische Bundesregierung verlängerte die Ausgangssperre bis zum 11. Oktober. Darüber hinaus empfahl sie in einem am Freitag (18.11.) ausgestrahlten Spot „eine Verschärfung der Corona-Einschränkungen, um der Zunahme von Fällen entgegenzuwirken“, da beispielsweise Provinzen wie Jujuy, Santa Fe, Salta und […]
Die Pandemie in Argentinien hat besonders den Unterricht auf allen Bildungsebenen betroffen. In den Großstädten findet der Unterricht wegen des i.A. guten Internetzugangs und des besseren Zugangs zur Technologie zumeist über Zoom oder ähnlichen Plattformen statt, aber in vielen Gegenden […]
Wir unterhielten uns mit Ulla Wester, die den Bereich Bibliothek und Information am Goethe-Institut Buenos Aires leitet (https://www.goethe.de/ins/ar/de/index.html). Zunächst sprachen wir über ihre Arbeit i.A., über verschiedene Veranstaltungen der Bibliothek, die nun in Folge der Pandemie entweder digital stattfinden oder […]
Estela de Carlotto, Vorsitzende der Menschenrechtsorganisation Großmütter von Plaza de Mayo, wurde von Mitarbeiter*innen von Radio Nacional Ushuaia und Islas Malvinas interviewt. Dabei betonte sie: „Wir ruhen nicht aus und sind nach wie vor aktiv, wenn auch nur virtuell, auf […]